|
MARIE ANTOINETTE - Forum
|
Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 6006 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: So Feb 15, 2009 7:19 pm Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen dass es ein Modetrend war, zumindest wüsste ich jetzt nicht was das für eine religiöse Bedeutung haben könnte... _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
Antoinette Moderatorin



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 4284 Wohnort: el culo del mundo
|
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8084 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 1:58 pm Titel: |
|
|
Das sieht einfach danach aus, als sei das das Bändchen von der Haube, die Mme Elisabeth trägt.
Auf den Gemälden, auf denen man auch bei Mme Clotilde ein solches Bändchen sieht, trägt diese ebenfalls einen entsprechenden Kopfschmuck, der wohl mit einem Bändchen um den Hals befestigt wurde.
Ich kann mir sonst nicht erklären, warum man ein Bändchen um den Hals trägt... _________________ | Marie Antoinette | Château de Versailles | La Parisienne | Frankreichs Bourbonen | |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna_Gabriela Mitglied



Anmeldedatum: 20.05.2009 Beiträge: 1309 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Sa Feb 04, 2012 8:47 pm Titel: |
|
|
Arme Madame Clotilde.
Nicht gerade hübsch; noch als Kind verheiratet ok halbes Kind; eine glückliche (?=) Ehe geführt und leider selbst keine Kinder gehabt.
-
In diese "Hamsterbäckchen" würde ich zugerne mal hinein kneifen. Süüß.  _________________ "Gott erhalte - Gott beschütze unsren jungen Kaiser Franz." |
|
Nach oben |
|
 |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 6006 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: So Jul 01, 2012 8:40 pm Titel: |
|
|
Hier ein sehr hübsches Portrait von Mme Clotilde vom uns bereits sehr bekannten Maler Leclerc, leider nur in schwarz/weiß:
Demzufolge hat er also eigentlich alle jüngeren, weiblichen Mitglieder der französischen Königsfamilie gemalt. _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: So Jul 01, 2012 8:40 pm Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8084 Wohnort: Rheinhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 6006 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 8:14 am Titel: |
|
|
MariaAntonia hat Folgendes geschrieben: |
Ob er auch die Comtesse de Provence gezeichnet hat ?
Mir fallen ansonsten nur die Bilder von Marie Antoinette samt Kindern und die Comtesse d'Artois samt Kinder ein. |
Die Comtesse de Provence hab ich ganz vergessen
Aber auch Mme Elisabeth wurde portraitiert - ihr Bild hab ich schon mal im Thread gepostet:
http://marie-antoinette.forenking.com/t31-s45-madame_elisabeth_1764_1794.html
Man merkt doch immer wieder eine gewisse Ähnlichkeit in den Bildern - vor allem in den Farben der Kleider! _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8084 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 9:26 am Titel: |
|
|
Macht nix, vielleicht finden wir von der Comtesse ja irgendwann ein Bild
Ich finde übrigens, dass Madame Clotilde sehr, sehr lieb ausschaut. Ihre Augen sind unglaublich gütig - und erinnern an die ihres Bruders, finde ich. _________________ | Marie Antoinette | Château de Versailles | La Parisienne | Frankreichs Bourbonen | |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna_Gabriela Mitglied



Anmeldedatum: 20.05.2009 Beiträge: 1309 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Do Jun 08, 2017 6:51 pm Titel: |
|
|
Eine Nichte von MA, hat ebenfalls den Namen Clothilde getragen, eine Prinzessin von Neapel, 1787-1782. Vermutlich ist die Prinzessin von Neapel nach jener Prinzessin von Frankreich benannt worden.
Oder habt ihr eine andere Theorie, wie die beiden zu ihrem Namen gekommen sind ? _________________ "Gott erhalte - Gott beschütze unsren jungen Kaiser Franz." |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8084 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: Mi Jun 14, 2017 6:48 am Titel: |
|
|
Johanna_Gabriela hat Folgendes geschrieben: | Oder habt ihr eine andere Theorie, wie die beiden zu ihrem Namen gekommen sind ? |
Leider nein, außer vielleicht über die Taufpaten?
Wobei das bei Madame Clotilde ja ihr Bruder Louis XVI und die Tante, Madame Louise waren...
Vielleicht erhielten sie jedoch auch einfach ihren Namen, weil irgendwer in ein damaliges Namensregister schaute und anmerkte, dass "Clotilde" ein recht netter Name wäre
Es muss schlimm für sie gewesen sein, aus der Ferne von den Hinrichtungen ihres Bruders und ihrer Schwester erfahren zu haben
Madame Clotilde war sehr religiös, wurde sogar selig gesprochen. _________________ | Marie Antoinette | Château de Versailles | La Parisienne | Frankreichs Bourbonen | |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Mi Jun 14, 2017 6:48 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|