Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
anjulie Mitglied


Anmeldedatum: 09.05.2008 Beiträge: 32
|
|
Nach oben |
|
 |
AustroBavarian Mitglied



Anmeldedatum: 01.09.2010 Beiträge: 633 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Di Feb 07, 2012 5:49 pm Titel: |
|
|
Also ich find' die Idee mit den Rezepten großartig - auch wenn ich gerade allein schon beim Lesen des Cafe Pompadour Rezeptes mindestens 5 Kilo zuglegt habe
Aber was soll's. Frei nach der alten bayerischen Volksweisheit "Ein Mann ohne Bauch ist ein Krüppel", werde ich mir dieses göttliche Getränk am Wochenende brauen.
Ganz liebe Grüße vom Schleckermaul
AustroBavarian
P.S.: Gerade eben habe ich folgendes barockes Rezeptbuch im Internet gefunden:
http://www.trimalchios-fest.de/trimalchiosrezepte.html
Ich muss schon sagen, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Am besten gefällt mir der "Feuerspeiende Pfau" (im obigen Link unter "Lieblingsrezepte") - genau so etwas stelle ich mir unter einem barocken Festmahl vor. Jetzt muss ich nur noch an einen Pfau kommen, ohne dass der Zoodirektor etwas davon bemerkt  _________________ Und wenn uns erlaubt ist zu tun, was immer wir wollen, so ist es nicht einfach, stets nur das zu wollen, was richtig ist.
Louis XIV le Grand |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8084 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: Di Feb 07, 2012 6:22 pm Titel: |
|
|
Eine schöne Idee, anjulie
Wie klar ist den der Bezug dieser Rezepte zur damaligen Zeit ?
Gibt es nur vom Namen her einen Zusammenhang oder stammen die Rezepte gar aus dem 18. Jahrhundert ?
Da es sich um ein Thema handelt, dass mit dem Forenthema harmoniert, verschiebe ich es gleich mal in einen Thread im öffentlichen Bereich  _________________ | Marie Antoinette | Château de Versailles | La Parisienne | Frankreichs Bourbonen | |
|
Nach oben |
|
 |
Cécile Mitglied



Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 284
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonerl Mitglied



Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 41 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: Mi Feb 08, 2012 2:16 pm Titel: |
|
|
Oh Danke für diese Rezepte!
Einfach toll, werde dieses Wochenende gleich ein Abendessen kochen  |
|
Nach oben |
|
 |
prince d'amour Mitglied



Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 796
|
Verfasst am: Mi Feb 08, 2012 8:13 pm Titel: |
|
|
Ich bin im Netz mal zufällig auf eine Menü zusammenstellung eines Hofkochs gestoßen, finde es aber nicht mehr.
Meint Ihr es gibt viele solche Zusammenstellungen? _________________ "Ein Hofstaat ist eine Versammlung edler und vornehmer Bettler"
Talleyrand über den Hof Versailles |
|
Nach oben |
|
 |
Tonerl Mitglied



Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 41 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: Mi Feb 08, 2012 9:56 pm Titel: |
|
|
Ich habe gelesen dass es im Trianon-Palace (glaube es heisst so) eine heisse Schockolade nach dem rezept von MA gibt...
Kennt dass zufälligerweise jemand  |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Mi Feb 08, 2012 9:56 pm Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Cécile Mitglied



Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 284
|
Verfasst am: Do Feb 09, 2012 7:03 pm Titel: |
|
|
@Prince:
Es gibt viele solche Zusammenstellungen auf Deutsch nannte man sie unter anderem "Kuchen-Zeddel"
In den Kochbüchern sind auch solche Menüs drin, ausserdem gibt es bisweilen von großen Ereignissen noch die Speisefolgen, ich hab aber spontan keine Quelle. _________________ Mein kleiner Laden:
http://de.dawanda.com/shop/Cecile
Neu: Tournürenkleid und Rokokojäckchen! |
|
Nach oben |
|
 |
prince d'amour Mitglied



Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 796
|
Verfasst am: Do Feb 09, 2012 11:01 pm Titel: |
|
|
@ Cecile,
danke für den Tipp. Ich werde mal ein bisschen dazu recherchieren. Wenn ich etwas finde poste ich es.
Ich habe gerade diese Seite gefunden:
http://www.koch-welten.de/
Die Seite geht auf Rezepte, Speisekarten und auch berühmte Köche der Geschichte ein die auch Kochbücher hinterlassen haben.
Die Seite deckt jedoch nicht nur das 17 und 18 Jahrhundert ab sondern ist eher allgemein, ich hoffe es weicht nicht allzu Stark ab und ist off-topic.
Ich finde vorallem das Diplomatenmenu sehr Gangreich, im wahrsten Sinn des Wortes :):
http://www.koch-welten.de/diplomatenmenue.jpg _________________ "Ein Hofstaat ist eine Versammlung edler und vornehmer Bettler"
Talleyrand über den Hof Versailles |
|
Nach oben |
|
 |
anjulie Mitglied


Anmeldedatum: 09.05.2008 Beiträge: 32
|
Verfasst am: So Feb 12, 2012 12:11 pm Titel: |
|
|
Hallo,
man super wiviel ihr gefunden habt! Probiere davon auf jeden fall bald was aus.
ganz liebe gruesse
anjulie |
|
Nach oben |
|
 |
Nila Newbie


Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 2 Wohnort: Möckmühl
|
Verfasst am: Di Mai 01, 2012 10:15 pm Titel: |
|
|
Hi!
Ich finde bei Chefkoch sind wirklich viele Rezepte aus dem Mittelalter, allerdings finde ich es schade dass viele Lebensmittel ersetzt sind durch heutige...
Lg Nila |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8084 Wohnort: Rheinhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
prince d'amour Mitglied



Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 796
|
Verfasst am: Fr Mai 04, 2012 9:54 pm Titel: |
|
|
Ich habe mir vor kurzem Rottenhöfer Kochbuch für die feine und bürgerliche Küche gekauft. Toll illustriert und auch echt tolle Rezepte. Bei den Dekoelemeten bin auf Fettsockel gestoßen. Diese sind wie eine Art verzierter Sockel. Hat jedoch nichts mit Fett zutun. Weiß jemand was das ist? Habe im Netz nichts gefunden ?!
LG _________________ "Ein Hofstaat ist eine Versammlung edler und vornehmer Bettler"
Talleyrand über den Hof Versailles |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8084 Wohnort: Rheinhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Fr Jun 29, 2012 8:25 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|