|
MARIE ANTOINETTE - Forum
|
Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 5908 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Mo Jun 19, 2017 7:47 am Titel: |
|
|
Ich bilde mir ein, dass wir mal über einen etwaigen Liebhaber gesprochen hätten, aber ich bin mir nach so vielen Jahren nicht mehr ganz so sicher
Ich glaube dass die Princesse selbst nicht mehr heirateten wollte - warum auch? Schlussendlich hatte sie eine hohe Stellung bei Hofe und dank ihres Schwiegervaters sicherlich keine Geldsorgen. Ohne Ehemann war sie auch wesentlich freier - hätte ich an ihrer Stelle auch nicht geändert
Dass sie die de la Motte im Gefängnis besuch hat, ist mir ja komplett neu! Höchst interessant und ja, wundert mich nicht dass das die Gerüchteküche angestachelt hat _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8028 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: Mo Jun 19, 2017 7:49 am Titel: |
|
|
Trianon hat Folgendes geschrieben: | Dass sie die de la Motte im Gefängnis besuch hat, ist mir ja komplett neu! Höchst interessant und ja, wundert mich nicht dass das die Gerüchteküche angestachelt hat |
Das steht im frz. Wikipedia
Ich mag das frz. Wiki, das ist in diesen Themen viiiieeeel detailreicher  _________________ | Marie Antoinette | Château de Versailles | La Parisienne | Frankreichs Bourbonen | |
|
Nach oben |
|
 |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 5908 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Mo Jun 19, 2017 8:56 am Titel: |
|
|
Oh ja das franz. Wikipedia hat da wesentlich mehr Infos zu bieten - muss ich gleich mal nachschauen ob da eine Quelle diesbezüglich angegeben wird. Dann könnte man da weiter recherchieren. _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
prince d'amour Mitglied



Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 775
|
Verfasst am: Mo Jun 19, 2017 8:53 pm Titel: |
|
|
Um, das wusste ich auch nicht.
Als Überbringerin einer Nachricht stelle ich sie mir zu sensibel vor. Eventuell aus eigenem Antrieb? Obwohl sie ja hinter der Königin stand. Also ist auch das zweifelhaft.
Vielleicht ist die Anekdote auch einfach erfunden um den Ruf der Königin zu schaden.
Aber das ihrer Familie nicht daran lag, sie wieder zu verheiraten verstehe ich nicht. Ist bekannt ob sie Savoyen je wieder sah? _________________ "Ein Hofstaat ist eine Versammlung edler und vornehmer Bettler"
Talleyrand über den Hof Versailles |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Mo Jun 19, 2017 8:53 pm Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Brissotin Mitglied



Anmeldedatum: 10.03.2008 Beiträge: 1050 Wohnort: VÖ
|
Verfasst am: Di März 20, 2018 5:01 pm Titel: |
|
|
Ich hätte mal eine Frage zu dem Bild der Princesse de Lamballe von Duplessis: https://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Duplessis#/media/File:Duplessis%27s_semi-topless_portrait_of_the_Princess_of_Lamballe_dates_from_18th_Century_France.png
- Zwischenfrage, darf man Wikipediabilder hier auch direkt einfügen? -
Das Gemälde wirkt seltsam.
Dass sie fast mit entblößten Brüsten zu sehen ist, ist ja nicht so ungewöhnlich. Aber hier schaut es so aus, als wäre das Kleid verrutscht. Anders als bei der Mätresse FW II., der Gräfin Lichtenau (https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine_von_Lichtenau#/media/File:Gr%C3%A4fin_Lichtenau.jpg) hat das Bild Garnichts verlockendes oder frivoles an sich. Auf dem Porträt von Hickel wird sie ja eher als nachdenklich und musisch oder geistreich beschrieben.
Sie hat zwar auf den meisten Gemälden eine breitere Nase aber genau dieses spitz zulaufende Kinn wie hier bei Duplessis, weshalb ich die Zuschreibung mal für gesichert annehme.
Gibt es irgendwo einen Hinweis, wo das Bild hängt? _________________ Ein Präsident kann doch mehr ausrichten als ein Amtmann. (Aus "Gustav Aldermann" F.T. Hase 1779) |
|
Nach oben |
|
 |
prince d'amour Mitglied



Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 775
|
Verfasst am: Di März 20, 2018 5:53 pm Titel: |
|
|
Ich finde das Gemälde sehr gelungen. Vom Gesicht aus, für mich die Beste Darstellung. Ich finde das Kleid sieht nicht verrutscht aus, keinerlei Falten oder schrägen. Wahrscheinlich stand von Anfang an klar, die Brustwarzen zu entblösen.
Obwohl es mir immer besser gefällt muss ich sagen. _________________ "Ein Hofstaat ist eine Versammlung edler und vornehmer Bettler"
Talleyrand über den Hof Versailles |
|
Nach oben |
|
 |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 5908 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Mi März 21, 2018 9:18 am Titel: |
|
|
Brissotin hat Folgendes geschrieben: |
- Zwischenfrage, darf man Wikipediabilder hier auch direkt einfügen? -
|
Wenn sie nicht allzu groß sind, müsste das bei Gemälden eigentlich in Ordnung sein, aber wie gesagt, sie sollten halt den Rahmen des Forums nicht "sprengen"
Brissotin hat Folgendes geschrieben: |
Gibt es irgendwo einen Hinweis, wo das Bild hängt? |
Ja - es befindet sich im Musée de la Cour d'Or in Metz, kann also besichtigt werden. _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Mi März 21, 2018 9:18 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|