|
MARIE ANTOINETTE - Forum
|
Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8026 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: Fr Dez 28, 2012 11:33 am Titel: Die skandalösen Abenteuer der Moll Flanders |
|
|
Die skandalösen Abenteuer der Moll Flanders
(Romanverfilmung)
Kennt jemand diesen Film?
Er spielt im 18. Jahrhundert, deshalb bin ich auf ihn aufmerksam geworden.
Leider habe ich noch nie von dem Film gehört, würde aber gern wissen, ob es sich lohnt, ihn anzuschauen.
bei amazon _________________ | Marie Antoinette | Château de Versailles | La Parisienne | Frankreichs Bourbonen | |
|
Nach oben |
|
 |
Duc de Berry Mitglied



Anmeldedatum: 29.09.2008 Beiträge: 335
|
Verfasst am: Sa Dez 29, 2012 9:30 am Titel: |
|
|
nee, die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert, zur Zeit des Autors, Daniel Defoe.
Es ist ein Sittengemälde mit den typischen barocken Schicksalswendungen, die an manche Soap-operas erinnern oder an die Angelique Filme.... Frauenprobleme *gähn*
Der Film hat mich persönlich nicht so wirklich überzeugt, die ganze Geschichte wirkt etwas konfus, irgendwie auch ziellos und hat ziemliche Längen. Aufgrund des sehr abenteuerlichen Lebensweges ist das Ganze auch irgendwie unfreiwillig komisch – ich hätte mich nicht mehr gewundert, wenn bei der Rettung vom Richtplatz Zorro und den drei Musketieren aufgetreten wäre.
Zudem sind generell die Schauspieler eher dritte Reihe, was über so lange Zeit (es ist ein 2-Teiler) dann doch auch leicht nervt.
Von der Ausstattung ist der Film ganz ok (Settings, Kostüme etc), aber nichts herausragendes – dennoch soweit ich mich noch entsinne auf ganz passablem Niveau. Allerdings wirkt es etwas unglaubhaft, wenn die Hauptdarstellerin zu Beginn des Films in Puritaner-Kluft herumläuft und gegen Ende des Films mit Fontage erscheint - und während dieser 50 Jahre Modegeschichte, die sie nebenbei noch durchläuft, kein bisschen altert....
Man hat nichts verpasst, wenn man diesen Film nicht gesehen hat. Ich hab ihn zusammen mit Sepha geklotzt und mir daraufhin die DVD nicht mehr besorgt. _________________ http://cour-de-cassel.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8026 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: Sa Dez 29, 2012 11:11 am Titel: |
|
|
Duc de Berry hat Folgendes geschrieben: | Aufgrund des sehr abenteuerlichen Lebensweges ist das Ganze auch irgendwie unfreiwillig komisch – ich hätte mich nicht mehr gewundert, wenn bei der Rettung vom Richtplatz Zorro und den drei Musketieren aufgetreten wäre. |
Ok, sowas in der Art hatte ich leise vermutet - in der Filmbeschreibung tauchen ungefähr 10 Ehemänner auf und immer wieder stirbt der eine, der andere hintergeht sie, dann stirbt wieder einer, der nächste hintergeht sie wieder usw. Das klingt nach zuviel für ein Leben.
Aber gut, dann bin ich vorgewarnt und spare mit die Zeit
Vielen Dank, lieber Duc de Berry. _________________ | Marie Antoinette | Château de Versailles | La Parisienne | Frankreichs Bourbonen | |
|
Nach oben |
|
 |
Brissotin Mitglied



Anmeldedatum: 10.03.2008 Beiträge: 1050 Wohnort: VÖ
|
Verfasst am: Do Jan 03, 2013 10:02 am Titel: |
|
|
Duc de Berry hat Folgendes geschrieben: | nee, die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert, zur Zeit des Autors, Daniel Defoe.
Es ist ein Sittengemälde mit den typischen barocken Schicksalswendungen, die an manche Soap-operas erinnern oder an die Angelique Filme.... Frauenprobleme
|
Ich habe den Film nicht gesehen, kann mich auch nur noch dunkel an den Roman erinnern. Also für mich war es auch der langweiligste und langatmigste Roman, den ich jemals erlebt habe. Zum Glück habe ich ihn als Hörbuch, sonst hätte ich wohl auch schon früher Schluss gemacht damit. Ich dachte mir damals nur, das war in der Zeit erfolgreich, da musst Du jetzt durch.
Das einzige unterhaltsame Werk von Defoe, das ich kenne, ist "Roxana". _________________ Ein Präsident kann doch mehr ausrichten als ein Amtmann. (Aus "Gustav Aldermann" F.T. Hase 1779) |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Do Jan 03, 2013 10:02 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|