|
MARIE ANTOINETTE - Forum
|
Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 5908 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Sa Jul 19, 2014 4:20 pm Titel: |
|
|
Und nun weg vom Namen Ferdinand wieder zurück zum Thema "Maria Amalia" bitte  _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna_Gabriela Mitglied



Anmeldedatum: 20.05.2009 Beiträge: 1309 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: So Aug 03, 2014 12:32 pm Titel: |
|
|
Mir tut Maria Amalia leid. Weniger deshalb, weil sie verheiratet worden ist und Kinder gehabt hat, sondern mehr deshalb, weil sie nach ihrer Heirat - auch als Witwe - nicht nach Wien gekommen ist, nicht kommen hat dürfen.
Unter der Schar der Geschwister ist Maria Amalia als Einzelkind aufgewachsen, da die Schwestern entweder zu alt oder zu jung gewesen sind, um mit ihr gemeinsam erzogen zu werden.
Maria Karolina und MA sind - trotz oder gerade wegen des Altersunterschieds von 3 Jahren - gemeinsam erzogen worden.
In den entscheidenden Entwicklungsjahren sprich der Pubertät hat Maria Amalia niemand gehabt, der ihr nahegestanden ist, niemandem dem sie sich anvertraut hat.
So unterschiedlich von den Charakteren her, so eng sind sich Marie Christine und Maria Elisabeth, die in ihren Jugendjahreng gemeinsam erzogen worden sind, nahegestanden, ebenso Karl Joseph und Leopold.
Später hat Maria Amalia, auf Wunsch ihrer Mutter, eine Zeitlang Maria Karolina zur Gesellschaft gehabt, bevor letztere 1768 nach Neapel verheiratet worden ist. Allerdings dürften sich die beiden nicht so nahe gestanden haben, aufgrund des Altersunterschieds von 6 Jahren.
z.B. 1767. Maria Karolina ist 15 gewesen, Maria Amalia 21. _________________ "Gott erhalte - Gott beschütze unsren jungen Kaiser Franz." |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna_Gabriela Mitglied



Anmeldedatum: 20.05.2009 Beiträge: 1309 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Mi Apr 26, 2017 3:00 pm Titel: |
|
|
Noch ein Detail am Rande: Nach dem Tod ihres Gatten musste Maria Amalia Parma verlassen. Nach Wien durfte sie nicht kommen, also fand Zuflucht in Prag, wo auch ihr Körper bestattet ist. Das Herz wurde dem toten Körper entnommen und in der Herzgruft in Wien beigesetzt.
Mir ist nicht klar, warum Maria Amalia nach dem Tod ihres Gatten nicht in Parma bleiben durfte. Herzog von Parma war ihr ältester Sohn Ludwig, der allerdings auch früh starb, nämlich 1803 im Alter von 29 Jahren, ein Jahr vor seiner Mutter.
Über MT, Maria Amalia und Leopold sind Karl. I. (1887-1921) und Zita (1892-1989) verwandt: Nämlich Cousin/e 6. Grades. _________________ "Gott erhalte - Gott beschütze unsren jungen Kaiser Franz." |
|
Nach oben |
|
 |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 5908 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Do Apr 27, 2017 7:19 am Titel: |
|
|
Maria Amalia musste Parma verlassen, weil es nach dem Tode ihres Mannes an Frankreich fiel. Bereits 1801 war das so mit Napoleon vereinbart worden, nachdem Parma 1796 von den Franzosen besetzt worden war. Im Gegenzug erhielt Maria Amalias Sohn dann das sog. Königreich Etrurien zugesprochen, dass im wesentlichen aus dem ehemaligen Großherzogtum Toskana bestand. _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
MariaAntonia Administratorin



Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 8028 Wohnort: Rheinhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Do Apr 27, 2017 8:38 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 5908 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Do Apr 27, 2017 9:03 am Titel: |
|
|
Das hab ich ganz vergessen zu fragen, danke dir MariaAntonia^^
Ich kannte bisher nur die Geschichte, dass der kaiserliche Neffe ihr nach dem Tod ihres Mannes die Prager Burg als Witwensitz zur Verfügung stellte, nachdem sie ja Parma verlassen musste. _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna_Gabriela Mitglied



Anmeldedatum: 20.05.2009 Beiträge: 1309 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Do Apr 27, 2017 5:00 pm Titel: |
|
|
@Trianon
Danke für die Info. Ich freue mich sehr darüber.
Ich habe immer vermutet, dass Parma - wie Neapel - eher vom spanischen, denn vom französischen Königshof, die ja alle verwandt/verschwägert/verfeindet gewesen sind - abhängig gewesen ist.
@MariaAntonia
Das weiß ich auch nicht. Mit Joseph hat Maria Amalia keinen guten Kontakt gehabt. Bei Leopold ist mir nichts näheres bekannt, der hat auch nur kurz regiert.
Vermutlich hat Franz - der Neffe von Maria Amalia - gute Gründe gehabt, seine Tanten und Onkel nicht in Wien zu behalten. Aus Kostengründen ? Aus Platzgründen ? Ich kann da nur spekulieren. So ein Hofstaat kostet Geld und muss ja auch irgendwo unterbracht werden.
Maria Elisabeth ist nach Linz an der Donau gegangen/gegangen worden und auch dort gestorben/begraben.
Maximilian Franz ist nach Wien zurückgekehrt und auch dort gestorben, ebenso Marie Christine und Ferdinand.
MA, Maria Karolina, Maria Amalia und Maria Anna hingegen haben Wien nie wieder gesehen bzw. Maria Karolina schon um 1800/1801, aber nur sehr kurz. Sie ist just in Wien gewesen, als Maximilian Franz gestorben ist. _________________ "Gott erhalte - Gott beschütze unsren jungen Kaiser Franz." |
|
Nach oben |
|
 |
Trianon Moderator



Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 5908 Wohnort: Montreuil
|
Verfasst am: Di Mai 02, 2017 8:12 am Titel: |
|
|
Johanna_Gabriela hat Folgendes geschrieben: |
Das weiß ich auch nicht. Mit Joseph hat Maria Amalia keinen guten Kontakt gehabt. Bei Leopold ist mir nichts näheres bekannt, der hat auch nur kurz regiert.
Vermutlich hat Franz - der Neffe von Maria Amalia - gute Gründe gehabt, seine Tanten und Onkel nicht in Wien zu behalten. Aus Kostengründen ? Aus Platzgründen ? Ich kann da nur spekulieren. So ein Hofstaat kostet Geld und muss ja auch irgendwo unterbracht werden. |
Naja soo weit ist die Prager Burg nicht entfernt und gehörte ja ebenfalls dem Kaiser, man kann ihm also zumindest nicht vorwerfen, dass er nicht ausgeholfen hätte. Ich schätze daher eher dass es sich dabei um Platzgründe handelte, möglich auch dass er von den ganzen Onkeln und Tanten genervt war und sie darum ein wenig abseits unterbringen wollte. _________________ "Die ehemalige Prinzessin mit ihrem verschleierten Blick, der den Himmel zu suchen schien, und ihrem sanftem Lächeln,
glich einer vom Paradiese herabgestiegenen Heiligen."
Henri Sanson über Mme Élisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
prince d'amour Mitglied



Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 775
|
Verfasst am: So März 18, 2018 11:09 am Titel: |
|
|
Der Gatte Maria Amalias war ja ein Enkel von Ludwig XV. Nun Frage ich mich ernsthaft, warum er seine Tochter gerade mit dem Herrscher Palmas vermählte? Da gäbe es doch sicher bedeutendere Länder oder? Genauso die Vermählung der beiden Brüder Ludwig XVI´mit den zwei Savoyerinnen. Ist das nicht komisch? Diese kleinen Landflecken in Italien. Ich bin mir natürlich bewusst das Savoyen größer war als Parma.
Wissen wir etwas über Parma. Ich kenne Parma ja nur aus Stendhals Kartause von Parma. Da wird Parma als kleinere Residenzstadt beschrieben. Sicherlich standen hier nicht so üppige Beträge zur Verfügung. _________________ "Ein Hofstaat ist eine Versammlung edler und vornehmer Bettler"
Talleyrand über den Hof Versailles |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: So März 18, 2018 11:09 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|